
Unser ungewöhnliches Valentinstagsmärchen
Wenn ich unterwegs bin, dann höre ich sehr gerne BR Klassik. Als ich vor Kurzem in unsrer Stadt an er Ampel stand, rief Gerhard Späth via Radio die Hörerinnen und Hörer zu einer besonderen Aktion auf – passend zum Valentinstag! Wir sollten erzählen, ob es ein Lied...

„Ich kann gar nicht singen!“
"Ich glaub, ich kann gar nicht singen!", sagst du. "Was, wenn doch...?", sage ich. Eines Tages wachst du morgens auf und plötzlich kommen Töne aus deinem Mund. Ein Lied, höchste Töne, eine ganze Arie! Voller Klang! Leise Töne, laute Töne! Ein Genuss! Du stehst auf und...

Einsingen – Nötig oder überflüssig?
Unser Instrument ist die Stimme. Sie ist weder aus Metall wie eine Trompete, noch aus Holz wie z. B. eine Geige. Unser Instrument sind Muskeln. Ich kenne keinen Trompeter und auch sonst keinen Bläser, der sein kaltes Instrument nimmt und loslegt. Erst macht er ein...

Einsingen ist Stimmbildung, oder?
Vielerorts wird nicht zwischen Stimmbildung und Einsingen unterschieden. Das ist auch gar nicht schlimm, solange bewusst ist, dass es zwei verschiedene Dinge sind. Und natürlich bin ich froh, wenn überhaupt eingesungen wird, auch wenn Stimmbildung dabei ist. ...

Das andere Links…
Seit ich 6 Jahre alt bin spiel ich Klavier. Seit 28 Jahren also. Irre lang! Und natürlich spiel ich mit rechts UND links, also mit rechter und linker Hand. Logisch. Ich hab schon Stunden damit verbracht die Hände auch einzeln zu üben. Oder besonders meiner Linken...

„Wo ist mein a?“
"Wo ist mein a!" sagt der Chorleiter und kramt hektisch in seinen Anzugtaschen. Nichts. Seine Hände fahnden in den Hosentaschen nach dem Gesuchten. Auch nichts. Und alle Umstehenden gucken sich gegenseitig ebenso fragend an: "Was sucht er? Sein a? Ah, ja!" (Achtung...